Mission Vision - 1- Headerbild

Discovergy Mission und Vision

Smart Metering für eine nachhaltige Zukunft

Google Adwords - Global site tag (gtag.js) - Analytics GA4

print layout

Cookiebot - 1- Header

Zentraler Banner - Alle Seiten

 

Mission Vision - 2 - Inhalte

Dafür steht Discovergy

Begeisterung, Eifer und Leidenschaft. Das sind nur einige Attribute, die beschreiben, wie es Discovergy zum führenden Komplettanbieter von Smart Metering Lösungen und zum ersten wettbewerblichen Messstellenbetreiber Deutschlands geschafft hat. Das war jedoch erst der Anfang des Weges und die Reise geht noch viel weiter. Discovergy will eine nachhaltige Zukunft aktiv mitgestalten und erfindet sich deshalb immer wieder neu. Schlicht nach dem Motto: Stillstand ist keine Option. Weder im Unternehmen noch im Energiesektor.

Wir stehen für klimaneutrale Lösungen

Fundamentale Veränderungen stehen dem Energiesektor bevor. Von der Verbrennung fossiler Brennstoffe zu einem Modell, das auf Erneuerbaren Energien basieren soll. Discovergy stellt sich dieser Herausforderung. Als ein Unternehmen, das Klimaneutralität neu definiert und gleichzeitig umweltfreundlich und verantwortungsbewusst wirtschaftet. Mit der Priorität: Für kommende Generationen nachhaltige, sichere und maßgeschneiderte Energiemanagement-Lösungen zu entwickeln.


Nachhaltige Lösungen für die kommende Generationen

Energievisualisierung mit Smart Meter

Wir stehen für individuelle Energietransparenz

Dank der Smart Meter und die dadurch gewonnen Daten gelingt es Discovergy, Energietransparenz in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zu schaffen. Ob in Unternehmen, Haushalten oder bei Mieterstrom-Projekten – überall dort, wo Strom genutzt wird, setzt Discovergy seine Messtechnik ein, um Elektrizitätsverbrauch und -versorgung sauberer zu gestalten. Immer mit festem Blick auf die Optimierung des Stromverbrauchs und deren Kosten.


Bei der Grundversorgung geht es allerdings um viel mehr als nur Strom. Deshalb will Discovergy auch spartenübergreifend Transparenz für Gas, Wärme und Wasser schaffen, indem die Messungen anderer Messstellen gebündelt über den Smart Meter empfangen und übermittelt werden können.

Wir stehen für Visualisierung und Steuerung

Das Energieportal und die App stehen im Mittelpunkt der Dienstleistungen von Discovergy. Mit einfachen Charts, Statistiken und Funktionen, die den eigenen Verbrauch beleuchten, stellt Discovergy alltagstaugliche Lösungen zur Verfügung. Diese sind für jeden einfach zu beziehen und bedeuten ein besonderes Erlebnis in der Anwendung. So wird ein sichtbarer Beitrag zum nachhaltigen Ressourcenverbrauch geleistet.

Visualisierung und Steuerung

Smart metering: Selbskontrolle und Eigenverbrauch

Wir stehen für Selbstkontrolle und Eigenverbrauch

Seit Beginn sind Energieerzeuger eine der aktivsten Zielgruppen bei Discovergy. Smart Meter unterstützen die Anlagenbetreiber dabei, die eigene Produktion und Einspeisung zu visualisieren, Anomalien zu erkennen und den Eigenverbrauch zu erhöhen. Doch das ist lange nicht alles: Smart Meter binden Anlagenbetreiber in den Energiemarkt aktiv mit ein. Der Weg vom reinen Konsumenten zum Prosumenten ist damit frei. So wird eine direkte Vermarktung der erzeugten Energie oder die Teilnahme an virtuellen Kraftwerken – in denen mehrere Verbraucher und Erzeuger ihre Energie teilen – möglich.

Wir stehen für innovative Mieterstrom-Modelle

Discovergy setzt neben Einfamilienhäusern auch auf eine ökologische, dezentrale Photovoltaik-Energieversorgung für alle anderen Gebäude. Deshalb ist Discovergy führender Dienstleister im Bereich Mieterstrom. Durch PV-Anlagen oder Blockheizkraftwerke können Mehrparteienhäusern mit vor Ort produziertem Ökostrom versorgt werden. Dank Smart Meter basierter Messkonzepte wird aufgezeigt und abgerechnet, wie viel Strom jede einzelne Wohnung bezieht. Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand: Der nachhaltige, günstigere Strom entlastet die Netze und muss nicht mehr über längere Entfernungen transportiert werden; der Anlagenbetreiber spart die Netzentgelte und der Mieter profitiert von günstigeren Tarifen. Das reduziert die CO2-Emissionen drastisch und lässt die Integration moderner Elektromobilitätskonzepte zu.

Mission: Mieterstrom

Smart metering: Selbskontrolle und Eigenverbrauch

Wir stehen für den Einsatz von variablen Tarifen

Smart Meter von Discovergy haben die ersten variablen, stündlichen Tarife auf dem deutschen Markt ermöglicht. Die daraus resultierende dynamische Abrechnung sorgt dafür, dass starre Preise für elektrische Energie immer mehr in die Ferne rücken. Bekanntermaßen gibt es Zeiträume, in denen Strom günstiger ist, weil die Nachfrage geringer ist oder weil in den Netzen viel Solar- und Windstrom zur Verfügung steht. Davon können Verbraucher jederzeit profitieren, indem sie den günstigen Ökostrom für die Waschmaschine oder zur Ladung eines E-Autos einsetzen. Das trägt dazu bei, dass Stromnetze stabiler bleiben und Gas- und Kohlekraftwerke länger heruntergefahren bleiben.

Wir stehen fürs Voranbringen der Elektromobilität

Im Wandel der Mobilitätswelt werden solche dynamischen Tarife eine entscheidende Rolle spielen. Die Versorgung mehrerer Millionen E-Autos kann durch die Discovergy Messtechnik nachhaltig unterstützt werden. Teure, für die Netze gefährliche Spitzen können vermieden werden und der Einsatz von Erneuerbaren Energien wird verstärkt. Zusätzlich können Smart Meter mit klimafreundlichen Lösungen kombiniert werden, wie der Steuerung von Ladestationen, die das Auto zum Speicher grünen Ökostroms machen. All dies hebt die Energieversorgung auf ein neues Level.

Smart Metering: E-Mobilität

Smart metering: Energiewende im Gebäudesektor

Wir stehen für die Energiewende im Gebäudesektor

Nicht nur durch Mieterstrom treibt Discovergy die Energiewende im Gebäudesektor voran, sondern auch in anderen Sparten durch die automatisierte Verbrauchserfassung von Gas, Wasser und Wärme. Das so genannte Submetering, also das spartenübergreifende Messen, ermöglicht es, dass die Wohnungswirtschaft effizienter mit Energie und Ressourcen haushalten kann. Mit dem Ziel, den CO2-Anteil von Gebäuden merklich zu reduzieren.


Um das zu erreichen, setzt Discovergy bereits Gaszähler in Gebäuden ein. Doch nicht nur das ist umsetzbar: Künftig werden alle Messstellen einer Liegenschaft – von Wasser- über Wärmezähler bis hin zu Heizkostenverteiler und Rauchmelder – gebündelt über das Smart Meter Gateway ausgelesen. Aufwändige manuelle Ablesungen würden dadurch wegfallen, die Abrechnung aller Sparten könnte auf Knopfdruck erfolgen – sogar quartalsweise. So profitieren Verbraucher von mehr Transparenz und sind sich ihres ökologischen Fußabdrucks bewusst.

Wir stehen für ein offenes technisches Ökosystem

Die Energiewende ist eine globale Aufgabe. Deshalb sieht sich Discovergy nicht als ein geschlossenes, technisches Ökosystem, sondern stellt anderen Unternehmen und individuellen Personen über die eigene API (Programmierschnittstelle) die Daten ihrer eigenen Zähler zur Verfügung. Dutzende kreative Köpfe setzen schon heute auf diese Messwerte, um darauf basierend neue Mehrwerte zu schaffen und eigene Lösungen zu entwickeln. Auch Discovergy ist fortlaufend in Forschungsprojekten involviert, damit die innovativsten Aspekte des Smart Meterings vorangetrieben werden.

Smart Metering Ökoystem

Stillstand kommt nicht infrage

Die ersten Schritte sind gemacht, aber Stillstand kommt nicht infrage. Nur wenn jeder Bürger und jedes Unternehmen die Möglichkeit bekommt, den eigenen Energieverbrauch zu kontrollieren, wird die Energiewende ein Erfolg. Daran arbeitet Discovergy Tag für Tag: Wertvolle Energiemanagement-Lösungen zu entwickeln, um den nächsten Generationen einen bewussten Umgang mit Ressourcen zu ermöglichen.