Google Adwords - Global site tag (gtag.js) - Analytics GA4

print layout

Cookiebot - 1- Header

MIETERSTROM MIT DISCOVERGY

Mieterstromanlage erreicht beeindruckenden
Autarkiegrad von bis zu 98%

Unsere Referenzen im Überblick

Discovergy Referenzen Troiesdorf



Scholzen Immobilien

www.scholzen-immobilien.de

Troiesdorf Mieterstrom Discovergy

Neueste Technologien und der Mieterstromzuschlag im Rahmen des EEG-Gesetzes machen es möglich: das leistungsstärkste Mieterstromprojekt Deutschlands im nordrhein-westfälischen Troisdorf zwischen Bonn und Köln.


Drei mehrgeschossige Gebäude, mit insgesamt 24 Wohnungen, sollen hier mit autark erzeugter Energie versorgt werden. Initiator des Projekts ist die Firma Scholzen Immobilien. Für eine Aufgabe dieser Größenordnung ist es natürlich unerlässlich, die vielen Beteiligten zu koordinieren: die Priogo AG stellte das Know-How für die Photovoltaik- und Heiztechnik, die Vailant Group und die Geotechnik GmbH waren für die Wärmepumpen und Brunnenbohrungen verantwortlich und die Westfalen-Gruppe fungiert als Lieferant für den Reststrom. Die Smart Meter und das Messkonzept von Discovergy unterstützen dabei all diese komplexen Einzelteile zusammen zu halten. Das intelligente Messsystem als Fundament ermöglicht den verschiedenen Anlagen ein harmonisches Zusammenspiel.

Die PV-Anlage auf dem Dach wird durch sechs Powerwall-2-Batterien gestützt. Zusätzlich wird der erzeugte Strom, falls nicht direkt von den Wärmepumpen oder Mietern verbraucht, in diesen Stromspeichern zwischengespeichert. Die Abrechnung mit den Mietparteien erledigt Frank Scholzen, von Scholzen Immobilien, ganz bequem selbst. Hier helfen Ihm die Visualisierungsmöglichkeiten und Übersichts-Tools des Discovergy Portals.


Die Gesamtleistung der Module beträgt 86,9kWp, an vereinzelten Tagen erreicht die Anlage einen Autarkiegrad von beeindruckenden 98%. Doch auch mit dem durchschnittlichen Grad von 83% läuft die Vorrichtung so effizient, dass Frank Scholzen sehr zufrieden mit dem Projekt ist. Kein Wunder also, dass er bereits ähnlich ambitionierte Unternehmungen für die Zukunft ins Auge gefasst hat.


Mehr zu dem Projekt gibt es auch im Windkraft-Journal

Das Projekt im Überblick

  • Discovergy Smart Meter sorgen für Überwachung der Energieströme zwischen PV Anlagen, Wärmepumpen, Energiespeichern und Hauptzählern.
  • PV-Anlagen versorgen drei mehrgeschossige Wohngebäude mit eigenproduziertem Strom.
  • Zwei Photovoltaik-Module (Gesamtleistung von 86,9 kWp) werden durch sechs Powerwall-2-Batterspeicher von Tesla gestützt.
  • Insgesamt 75 Bewohner in 24 Wohnungen erhalten günstigeren, eigenproduzierten Strom – bis zu 98% Autarkiegrad.

„Durch die von Discovergy gelieferten Smart Meter ist eine laufende Überwachung der Energieströme zwischen PV-Anlage, Wärmepumpe, Energiespeicher und Hauptzähler möglich und wird auf deren Portal visualisiert.“


Frank Scholzen,

Scholzen Immobilien im Windkraft Journal