Die App für Energietransparenz: Discovergy relauncht Smartphone- und Tablet-App zur Visualisierung des Energieverbrauchs

 

  • Komplettanbieter für Smart Metering bringt Visualisierungsfunktionen jetzt auch auf mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets
  • Benutzerfreundlichere App ab sofort für iOS und Android verfügbar

Aachen, 4.12.2018 – Transparenz über den Energieverbrauch ist der Schlüssel dafür, Energie zu sparen. Um diese Transparenz zu bieten, hat Discovergy seine Smartphone- und Tablet-Apps für iOS und Android jetzt einem Facelift unterzogen. Damit erfahren Endkunden nicht nur über das Webportal, sondern auch jederzeit mobil über die Discovergy-App, wie hoch gerade der eigene Energieverbrauch ist, wie viel die PV-Anlage produziert und wie viel Energie noch aus dem Netz bezogen und vom Energieversorger gekauft werden muss. Besonders innovativ dabei ist, dass der Verbrauch auf alle drei Phasen und – unter bestimmten Voraussetzungen – auch auf einzelne Geräte aufgeschlüsselt wird.

Die App ist ab sofort für iOS und Android kostenlos downloadbar. Insbesondere die Benutzerfreundlichkeit wurde beim Relaunch der Discovergy-App verbessert: So wurde das Interface der App mit der Nutzeroberfläche im Discovergy-Portal vereinheitlicht, Icons und Farbschema entsprechend angeglichen. Ein leichteres Zoomen und Skalieren der Tages- und Monatsansichten ist nun ebenfalls möglich und macht, zusammen mit der weiter verbesserten Reaktionszeit, das Nutzen der App intuitiver und angenehmer.

Zusätzlich sind weitere Möglichkeiten zur Echtzeit-Energiemonitoring hinzukommen. Die Drei-Phasen-Ansicht zeigt, auf welcher Phase der Energieverbrauch besonders hoch ist und liefert damit Rückschlüsse, welche Geräte besonders viel Strom verbrauchen. Dazu gibt es außerdem die Geräteerkennung, die bereits heute einen wesentlichen Teil des Stromverbrauchs einzelnen Geräten zuordnen kann. Die Funktion ist in den vergangenen Monaten sukzessive für Haushaltskunden mit normalen Bezugszählern auf dem Webportal freigeschaltet worden und nun auch für mobile Endgeräte verfügbar.

Um die Energietransparenz-App von Discovergy testen zu können, kann auf ein Test-Account innerhalb der App zugegriffen zu werden. Für die Visualisierung des Strom-, Gas- und Wasserverbrauchs ist ein intelligenter Stromzähler (Smart Meter) von Discovergy Voraussetzung.

Über Discovergy

Als führender Komplettanbieter von Smart Metering-Lösungen verfolgt Discovergy das Ziel, mit seinen Produkten und Dienstleistungen zum Gelingen der Energiewende beizutragen. Mit Echtzeit-Datenerfassung entsteht direkter Kundennutzen durch mehr Transparenz, gerätespezifische Verbrauchsinformationen und die Möglichkeit zur Eigenverbrauchsoptimierung.

Das Unternehmen mit Sitz in Aachen, Heidelberg und München hat bereits heute ein eigenes Smart Meter Gateway (Meteroit), und macht damit schon jetzt digitale Strom- und Gaszähler intelligent. Das Dienstleistungsangebot umfasst u.a. den bundesweiten Messstellenbetrieb für Strom und Gas, Visualisierungs- und Abrechnungslösungen, aber auch Komplettpakete – etwa zur Realisierung von Mieterstromprojekten oder auch für intelligente Messsysteme.

Zu den Kunden von Discovergy zählen neben den Energieverbrauchern (Privat, Gewerbe, Industrie, Filialisten) auch Stadtwerke, Energieversorger und Netzbetreiber sowie Mobilfunkanbieter. Das Unternehmen wurde 2009 von Ralf Esser und Nikolaus Starzacher gegründet und zählt mittlerweile mehr als 75 Mitarbeiter. Die Geschäftsführung bilden Ralf Esser, Nikolaus Starzacher und Bernhard Seidl.

Weitere Informationen: www.discovergy.com

< Zurück zu den Mitteilungen