Deutsche Immobilienmesse 2018: Discovergy bietet spartenübergreifendes Smart Metering
- Führender Komplettanbieter für Smart Metering bei Messe in Dortmund (8-E03)
- Mit der Digitalisierung entstehen für Immobilienunternehmen vielfältige Kostensenkungs- und Effizienzpotenziale
Aachen / Dortmund, 11.06.2018 – Spartenübergreifendes Metering bietet erhebliche Effizienz- und Kostensenkungspotenziale für Immobilienunternehmen. Die Discovergy GmbH, führender Komplettanbieter für Smart Metering, präsentiert im Rahmen der Deutschen Immobilienmesse in den Dortmunder Westfalenhallen ihre Dienstleistungen hierzu. Denn mit der übergreifenden Lösung des Aachener Unternehmens verschmilzt Wasser- und Wärme-Submetering zunehmend mit Smart Metering von Strom und Gas.
Als Technologiepartner eines größeren, regionalen Energieversorgers hat Discovergy bereits eine solche Lösung implementiert. Als Herzstück kommt dabei das von Discovergy selbst entwickelte Gateway Meteroit zum Einsatz. Mit diesem werden Daten der unterschiedlichen Sparten erfasst, verarbeitet und im Portal des Kunden einheitlich visualisiert. Damit wird heute schon der Grundstein für die Zeit nach 2021 gelegt: Dann kann der Gebäudeeigentümer einen zentralen Dienstleister für spartenübergreifendes Metering festlegen.
Das heute existierende Risiko, dass sich Mieter generell oder immer wieder eigenständig einen wettbewerblichen Messstellenbetreiber suchen, wird damit minimiert. „Wir spüren, dass die Energie-Themen inzwischen bei vielen Unternehmen der Immobilienwirtschaft eine wachsende Rolle spielen. Es spricht sich herum, welche Potenziale im spartenübergreifenden Metering schlummern“, sagt Discovergy-Vertriebsleiter Joachim Lang. „Aber wir merken auch, dass es viele Fragen zu unseren breiten Dienstleistungsangeboten rund um Smart Metering gibt. Daher kommen wir zur Deutschen Immobilienmesse und möchten tiefer ins Gespräch kommen.“
Werden langfristige Rahmenverträge geschlossen, sinken die Kosten, so dass alle Seiten davon profitieren. Durch die Einheitlichkeit können beispielsweise Abrechnungsprozesse vereinfacht, die Kommunikation mit den Mietparteien verbessert oder aber ganz neue Geschäftsmodelle erschlossen werden. Mieter können über das Discovergy-Webportal Zugriff auf ihre Energieverbräuche erhalten - in Echtzeit. Damit können sie ihr Verhalten anpassen, um Kosten zu senken oder beispielsweise Stromfresser identifizieren. Auch Mieterstrommodelle sind mit den Discovergy-Lösungen leicht umsetzbar.
Außerdem erhält der Gebäudeeigentümer - unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen -Zugriff auf die aktuellen Gesamtverbräuche wie z.B. Allgemeinstrom oder den allgemeinen Gasverbrauch. Die Daten können auch als Grundlage für verbrauchsscharfe, monatliche Nebenkostenabrechnungen mit den Mietern herangezogen werden. Für Vermieter und Verwalter werden Selbstabrechnungen mit Umsatzpotenzial vereinfacht. Sogar Flatrate-Modelle, die Mieten und Nebenkosten kombinieren, werden zur echten Alternative.
Discovergy ist auf der Deutschen Immobilienmesse am Stand 8-E03 zu finden. Key-Account-Manager Guido Koller, wird das umfassende Dienstleistungsangebot im Rahmen eines Vortrags zum Thema „Smart Metering und Mieterstrom“ (12. Juni ab 15 Uhr, Halle 8, Kongressraum 1) präsentieren.
Über Discovergy
Als führender Komplettanbieter von Smart Metering Lösungen will Discovergy mit seinen Produkten und Dienstleistungen zum Gelingen der Energiewende beitragen. Mit Echtzeit-Datenerfassung entsteht direkter Kundennutzen durch mehr Transparenz, gerätespezifische Verbrauchsinformationen und die mögliche Optimierung des Eigenverbrauchs.
Das Unternehmen mit Sitz in Aachen, Heidelberg und München hat bereits heute ein eigenes Smart Meter Gateway (Meteroit), und macht damit schon jetzt digitale Strom- und Gaszähler intelligent. Das Dienstleistungsangebot umfasst u.a. den bundesweiten Messstellenbetrieb für Strom und Gas, Visualisierungs- und Abrechnungslösungen, aber auch Komplettpakete – etwa zur Realisierung von Mieterstromprojekten oder auch für intelligente Messsysteme.
Zu den Kunden von Discovergy zählen neben den Energieverbrauchern (Privat, Gewerbe, Industrie, Filialisten) auch Stadtwerke, Energieversorger und Netzbetreiber sowie Mobilfunkanbieter. Das Unternehmen mit mehr als 40 Mitarbeitern wurde 2009 von Ralf Esser und Nikolaus Starzacher gegründet. Die Geschäftsführung bilden Ralf Esser, Nikolaus Starzacher und Bernhard Seidl.
Weitere Informationen: www.discovergy.com