Neues Gesetz will günstige Smart Meter vorschreiben. Dabei gibt es sie schon längst!

Aachen, 14.08.2015 – Discovergy GmbH erfüllt schon jetzt Kosten-Vorgaben im neuen Gesetzentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums / Übersichtliche Darstellung des Stromverbrauchs in Echtzeit für 60 Euro jährlich / Einsparungen von durchschnittlich 15 Prozent des Stromverbrauchs

Das Bundeswirtschaftsministerium will verhindern, dass die Einführung intelligenter Stromzähler(Smart Meter) für Verbraucher zu teuer wird. In einem in dieser Woche bekannt gewordenen Gesetzesentwurf nennt das Ministerium erstmals konkrete Vorgaben für die schrittweise Einführung der Smart Meter und zu den Kosten für die Verbraucher.

Danach sollen Kunden mit einem Maximalverbrauch von 6000 Kilowattstunden (kWh) zwischen 23 und maximal 60 Euro pro Jahr für einen Smart Meter bezahlen. Bei Kunden mit einem höheren Verbrauch dürfen die Kosten bei maximal 200 Euro pro Jahr liegen – das betrifft bereits viele Eigenheimbesitzer und Kleinunternehmer. Ab 2017 will das Ministerium Smart Meter schrittweise flächendeckend einführen.

„Das erweckt den Eindruck, es gäbe bislang noch keine Anbieter, die diese Vorgaben erfüllen“, sagt Nikolaus Starzacher, Geschäftsführer der Discovergy GmbH, „tatsächlich bietet Discovergy diese Dienstleistung bereits seit langem für 60 Euro jährlich an – und das sogar für Kunden, die laut dem Entwurf bis zu 200 Euro zahlen sollen.“

Dafür erhalten die Verbraucher einen Zähler, mit dem sie jederzeit in Echtzeit verfolgen können, wie viel Strom sie gerade verbrauchen – online oder per App. „Wir machen das abstrakte Thema Stromverbrauch für viele zum ersten Mal greifbar“, sagt Starzacher. „Mithilfe dieser Informationen konnten unsere Kunden ihren Verbrauch im Schnitt um 15 Prozent senken.“

Übrigens bezahlen Verbraucher auch derzeit schon Geld für ihre analogen Zähler, laut Gesetzentwurf rund 20 Euro pro Jahr. „Vielen ist dies gar nicht klar“, sagt Starzacher, „denn die Kosten für den Zähler sind in der Stromrechnung versteckt.“

Eine grafische Darstellung des Stromverbrauchs durch einen Discovergy-Zähler finden Sie hier: my.discovergy.com/demo

 

Über Discovergy

Discovergy bietet seinen Kunden als einer von wenigen Anbietern bundesweit ein komplettes Dienstleistungsangebot rund um intelligente Stromzähler.

Das Unternehmen mit Sitz in Aachen ist Messstellenbetreiber und gleichzeitig ein führender unabhängiger Energieberater in Deutschland: Discovergy analysiert den Stromverbrauch seiner Kunden und zeigt ihnen, wie sie sie ihren Verbrauch mit minimalem Aufwand reduzieren können. Alle Informationen sind über ein einfach zu bedienendes und sicheres Internet-Portal oder per App jederzeit und überall verfügbar.

Zahlreiche Endkunden, Energieversorger, Kommunen, Wohnungsverwaltungsgesellschaften und mittelständische Unternehmen nutzen schon heute Lösungen von Discovergy, um Energieverbrauch und Energieeinspeisung besser kontrollieren zu können.

 

< Zurück zu den Mitteilungen