Google Adwords - Global site tag (gtag.js) - Analytics GA4

print layout

Cookiebot - 1- Header

Discovergy Blog im Überblick

Warum auf den wettbewerblichen Messstellenbetrieb von Discovergy setzen?


Vorteile des wettbewerblichen Messstellenbetriebs mit Discovergy


Gerade mit Blick auf den Neustart des Smart Meter Rollouts und die Einführung zeitvariabler Stromtarife auf Basis von Smart Metern wird häufig die Frage gestellt: Wieso auf Discovergy setzen? Und was ist der Sinn und Zweck eines bundesweiten wettbewerblichen Messstellenbetriebs? Wir sind dieser Frage nachgegangen und haben aus Sicht unserer Partner (Energieversorger, Solarteure, Immobilienunternehmen oder Filialisten) die wichtigsten operativen und strategischen Vorteile der Zusammenarbeit mit Discovergy herausgearbeitet.

Jetzt Partner werden

analoger Stromzähler

Echter Mehrwert für unsere Kunden durch bundesweiten Messstellenbetrieb

Bei rund 860 Netzgebieten in Deutschland ist es für unsere Kunden ein großer Wettbewerbsvorteil, nur einen Ansprechpartner für den Messstellenbetrieb zu haben. Unsere Kunden erhalten alle Leistungen des wettbewerblichen Messstellenbetriebs aus einer Hand. Das bedeutet bundesweit einheitliche Ansprechpartner, Prozesse, Messtechnik, Messwerte, Visualisierungen und Kosten. Das und vieles mehr, macht die Dienstleistungen von Discovergy zu einem echten Mehrwert für das eigene Geschäft unserer Kunden.

Vorteile des wettbewerblichen Messstellenbetriebs: Komplettanbieter aus einer Hand

Komplettanbieter aus einer Hand

Wir bieten alle Dienstleistungen rund um den Messstellenbetrieb aus einer Hand – von der Beschaffung über die Wechselprozesse und den Einbau bis hin zur Marktkommunikation und Visualisierung.

Vorteile des wMSB mit Discovergy: Datenverfügbarkeit

Durchgängige Datenverfügbarkeit

Über unsere API-Schnittstelle stellen wir eine durchgängige Datenverfügbarkeit sicher, damit unsere Geschäftspartner ihre Anwendungsfälle oder Geschäftsmodelle auf Basis von Smart Meter-Daten umsetzen und weiterentwickeln können.

Grund n. 4. Wieso auf Discovergy setzen: Spezialisierung auf Mieterstrom

Spezialisierung auf Mieterstrom

Mit fast 1.000 umgesetzten Mieterstromprojekten verfügen wir über umfassende Erfahrung im Bereich Mieterstrom und sind einer der erfahrensten Dienstleister in diesem Bereich. Für feste Mieterstrompartner bieten wir ausgereifte Prozesse, damit sie die Projektierung und Installation selbst durchführen können. Dies sichert unseren Kooperationspartnern im Bereich Mieterstrom und Quartierslösungen die notwendige Flexibilität, um partnerschaftlich eine höhere Umsetzungsgeschwindigkeit zu erreichen.

Vorteile wettbewerblichen Messstellenbetriebs

Grund N. 5. wMSB mit Discovergy. Lieferfähigkeiten bei großen Stückzahlen

Lieferfähigkeit bei großen Stückzahlen

Rahmenverträge mit den führenden deutschen und schweizerischen Herstellern von Zählern und Smart Meter Gateways sichern uns mittel- bis langfristig den Zugriff auf iMSys und die notwendige Zählertechnik. Damit sind wir in der Lage, auch sehr große Volumina zeitnah auszurollen.

Warum ein wettbewerblicher Messstellenbetreiber: Interoprable Gateway Plattform

Interoperable Gateway-Plattform

Wir bieten eine interoperable Gateway-Plattform, die alle derzeit zertifizierten Smart Meter Gateways unterstützt. Durch den Einsatz von Gateways der drei führenden Hersteller (PPC, Theben und EMH) sind wir optimal gegen Lieferengpässe abgesichert und bieten größtmögliche Planungssicherheit und Flexibilität.

Vorteile von Discovergy: Leistungsfähiges eigenes Montageteam

Leistungsfähiges eigenes Montageteam und fundiertes Know-how in der Belegschaft

Unser Installationsteam umfasst mittlerweile bundesweit rund 30 fest bei Discovergy angestellte Techniker. Darüber hinaus verfügen wir bundesweit über ein flächendeckendes Netz von Elektrofachbetrieben, die zum Teil seit Jahren partnerschaftlich mit uns zusammenarbeiten. Damit sind wir einer der wettbewerblichen Messstellenbetreiber mit den größten eigenen Installationskapazitäten. Neben den Technikern, die die Installationen durchführen, verfügt Discovergy über ein breites Team mit langjähriger Erfahrung im Smart Metering Umfeld und fundiertem Know-how in Fachbereichen wie Marktkommunikation, Messtechnik oder Mieterstrom.

Unabhängiger Messstellenbetrieb: Ausgereifte Prozesse für die Eigeninstallation durch unsere Partner

Ausgereifte Prozesse für die Eigeninstallation durch unsere Partner

Optional kann der Einbau der Messtechnik auch durch geschulte und zertifizierte Kooperationspartner erfolgen. Die Verantwortung für Beschaffung, Logistik und alle gesetzlichen Anforderungen an einen Messstellenbetreiber wie z.B. Wechselprozesse, Marktkommunikation etc. bleibt dabei selbstverständlich bei uns. Diese Option der Eigenmontage ermöglicht unseren Partnern bundesweit eine deutlich höhere Flexibilität z.B. bei der Installation von Messtechnik für Photovoltaikanlagen, Stromspeicher, Wärmepumpen oder Ladesäulen. Einheitliche Prozesse und Abläufe sowie die gesicherte Bereitstellung der benötigten Messtechnik sind letztlich die wichtigsten Hebel, um eigene Projekte zeitnah umsetzen zu können.

Bundesweiter Messstellenbetriebs: Künftige Anwendungsfälle

Künftige Anwendungsfälle

Unsere neue IT-Landschaft, die im Wesentlichen auf der Energiemarktplattform von Robotron basiert, orientiert sich an anerkannten Industriestandards und insbesondere an den Standards der Energiewirtschaft. Die Implementierung dieser Systeme im laufenden Betrieb ist eine sehr große Herausforderung, die wir bis heute bereits in weiten Teilen umgesetzt haben. Nur mit diesen Zukunftsinvestitionen können wir die anstehenden Aufgaben des Smart Metering und die Einführung attraktiver Mehrwertdienste in Zukunft ohne lange Entwicklungsprozesse ermöglichen. Neue Anwendungsfelder zur herstellerunabhängigen Steuerung von schaltbaren Lasten mit Hilfe der intelligenten Messsysteme über die CLS-Schnittstelle sowie weitere Mehrwertdienste wie Submetering oder Liegenschaftslösungen stehen unmittelbar bevor und werden mit hoher Priorität bearbeitet.

wMSB mit Discovergy: zeitvariable Stromtarife

Wichtiger Partner für die bundesweite Einführung zeitvariabler Stromtarife

Vorteile wettbewerblichen Messstellenbetriebs


Wir sind Vorreiter bei der Einführung von zeitvariablen Stromtarifen auf Basis von Smart Metern (aWATTar, Tibber, Voltego) und damit ein wichtiger Partner für alle Energieversorger, die in diesem ab 2025 bundesweit verpflichtenden Segment eine bedeutende Rolle spielen wollen.

Flexible Preismodelle

Faire und flexible Preismodelle

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und Preismodelle für unterschiedliche Kundengruppen wie z.B. B2B-Kunden, Immobilienwirtschaft, Reseller bzw. Reseller mit Eigeninstallation oder Kunden aus den Bereichen Mieterstrom und Quartierslösungen.

Startklar für den Rollout

Startklar für den Rollout

Während die grundzuständigen Messstellenbetreiber oft nicht wissen, wann sie mit dem Smart-Meter-Rollout beginnen und welche Zählpunkte zuerst umgerüstet werden, können wir als wettbewerblicher Messstellenbetreiber bundesweit Großprojekte mit hunderten oder tausenden Zählpunkten zeitnah ausrollen.