Google Adwords - Global site tag (gtag.js) - Analytics GA4

print layout

Cookiebot - 1- Header

Stadtwerke und Energieversorger setzen für den Rollout
auf Smart Metering Dienstleister wie Discovergy

Discovergy Blog im Überblick

Smart Metering Dienstleister


Für den Download der "Stadtwerkestudie 2018" von Ernst&Young und der BDEW klicken Sie auf das Bild

Von Simon Traschinsky. Donnerstag, 21.06.2018


"Stadtwerkestudie 2018" verweist auf Smart Metering als wichtigste Technologie für die Digitalisierung der Energiewirtschaft. Komplettanbieter wie Discovergy gewinnen weiter an Relevanz als Dienstleister für einen flächendeckenden Smart Meter Rollout.


"Digitalisierung in der Energiewirtschaft – quo vadis?“ fragen die Autoren der "Stadtwerkestudie 2018" mit Ihrem prägnanten Untertitel. Und nach Sichtung der Ergebnisse lässt sich das selbstbewusste Fazit ziehen: Smart Metering und Digitalisierung sind für die Energieversorger auch in den kommenden Jahren die bedeutsamsten Themenfelder. Die Studie, durchgeführt von Ernst&Young und dem Bundesverband der Energie und Wasserwirtschaft (BDEW), kommt zu dem treffenden Schluss, dass intelligente Messsysteme nun von allen Energieversorgern als die wichtigste Herausforderung im Rahmen der Digitalisierung erkannt wurden. Dem Nachholbedarf, den die Befragten Ihrer Branche hier zuschreiben, soll dabei jetzt im Eiltempo beigekommen werden. Jeder fünfte Versorger plant seine Zählpunkte bis 2020 mit digitalen Zählern auszustatten.


Das Know-How und Lösungsangebot eines Smart Metering Dienstleisters wie Discovergy steht dabei immer höher im Kurs. Während die Bereitschaft, den Anforderungen des intelligenten Messwesens mit kostenintensiven Eigenentwicklungen zu begegnen, unter den Befragten bei 42% stagniert, zeigt sich bei der Alternative ein klarer Trend: Fast 30% planen das intelligente Messwesen vollständig an einen Smart Metering Anbieter wie Discovergy zu vergeben, was mehr als einer Verdoppelung im Vergleich zur Vorjahresstudie entspricht. Mit dieser Expertenlösung durch einen Dienstleistungspartner können auch weitere Hindernisse des Smart Meter Rollouts, wie die strengen Gesetzesvorgaben oder die hohe Nachfrage an personellen Ressourcen in der Informationstechnik, bewältigt werden. Denn der vielerorts spürbare Fachkräftemangel ist natürlich auch in der Energiewirtschaft ein großes Thema, die unzureichenden IT-Ressourcen In-House bremsen die Transformation spürbar aus.


In der Zusammenarbeit mit einem branchenerfahrenen Dienstleister lassen sich diese Hürden leicht bewältigen. Aber was macht aus Discovergy den starken Partner für den Smart Meter Rollout?


Discovergy, ein unabhängiger Messstellenbetreiber. Und das Deutschlandweit.


Als unabhängiger Messstellenbetrieb kümmern wir uns um den Einbau, die Wartung und den Betrieb von Gas- und Stromzählern. Dabei sorgen wir für die marktkonforme Kommunikation zwischen allen Teilnehmern. Unser stetig wachsendes Netzwerk an erfahrenen, zertifizierten Installateuren garantiert deutschlandweit die Umsetzung großflächiger Rollouts.


Herausragende Messtechnik


Als Messstellenbetreiber mit jahrelanger Erfahrung ist unsere Messtechnik vielfach im Alltag erprobt. Das Fundament für unsere intelligenten Zähler bildet unser eigen entwickeltes Smart Meter Gateway, welches aktuell das Zertifizierungsverfahren beim BSI erfährt. Unser Gateway ist verantwortlich für die Übertragung sowie Speicherung der Messdaten und ermöglicht weiter eine visuelle sowie effiziente Überwachung von Erzeugungsanlagen im Discovergy Portal. Unsere Messtechnik sorgt schon in tausenden deutschen Haushalten und Unternehmen für Energietransparenz und wurde u.a. mit maßgeschneiderten Messkonzepten bereits in mehr als 100 Mieterstromprojekten erfolgreich eingesetzt.


Starke Lösungen zur Stromvisualisierung


Für die Visualisierung der Messdaten -sowohl für Strom als auch für Gas- bieten wir mit dem Discovergy Portal eine herausragende Lösung an, die für Energieversorger auch als White-Label konfigurierbar ist. Ihre Kunden können den Stromverbrauch in Echtzeit einsehen und so unterschiedliche Verbrauchszeiträume schnell nachvollziehen und miteinander vergleichen. Weiter ist es möglich automatische Benachrichtigungen beim Auftreten ungewöhnlicher Verbrauchswerte (beispielsweise dem Ausfall eines Kühlgeräts) zu konfigurieren, um sofort reagieren zu können. Zusätzlich schlüsselt unsere Geräteerkennung den Verbrauch bis hin zu einzelnen Geräten auf.


Wir finden die passende Lösungen für Sie


Als hochflexibler Smart Metering Dienstleister sind wir in der Lage auf Ihre individuellen Wünsche zu reagieren, um die bestmöglichste Lösung für Sie zu erarbeiten. Wir passen unser Produkt auf Ihre Bedürfnisse an und gewährleisten Ihnen damit ein Höchstmaß an Transparenz. Dieses Konzept überzeugt schon seit Jahren unsere Kunden und Partner.


Konnten wir Ihr Interesse wecken? Wenn Sie noch Fragen haben, wie Discovergy Sie als Smart Metering Dienstleister beim Rollout unterstützen kann, freuen wir uns über Ihre Kontaktanfrage.


NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF


Kategorien: Smart Meter, Messstellenbetriebsgesetz