Google Adwords - Global site tag (gtag.js) - Analytics GA4

print layout

Cookiebot - 1- Header

Blog Lead: Mieterstrom und Quartierskonzepte: Das Stabilisierungs-Potenzial von Vor-Ort-Systemen


Mieterstrom und Quartierskonzepte: Das Stabilisierungs-Potenzial von Vor-Ort-Systemen



Von Pablo Santiago. Mittwoch, 12. April 2023


Eine Kurzstudie des Fraunhofer-Clusters Integrierte Energiesysteme (Cines) belegt, wie sich der Zusammenschluss mehrerer Mieterstrom-Gebäude auf Quartiersebene entlastend für das vorgelagerte Energiesystem auswirkt und dadurch die energiebedingten CO2-Emissionen im Bilanzraum des Quartiers signifikant reduziert werden. Im untersuchten Beispiel konnte der Eigenverbrauch um 18 % gesteigert werden; durch Hinzunahme eines elektrischen Quartiersspeichers nahm der gemeinschaftliche Eigenverbrauch um weitere 15 % zu. Werden Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen hinzugezogen und deren Flexibilität gesteuert eingesetzt, kann die Energiebilanz von städtischen Räumen weiter verbessert werden. [Mehr lesen...]

Disruptives Potenzial zeitvariabler Tarife

Blog Lead: Der Wärmepumpen-Durchbruch und die Rolle von Smart Metern


Der Wärmepumpen-Durchbruch und die Rolle von Smart Metern



Von Discovergy. Mittwoch, 16. November 2022


Um die Klimaneutralität im Gebäudesektor zu erreichen, braucht es die Wärmewende. Eine weitere gesetzliche Anforderung soll nun den Wandel beschleunigen: Neue Heizungsanlagen dürften ab dem 01.01.2024 nur mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden. Von Smart Metern angesteuerte Wärmepumpen rücken deshalb in den Mittelpunkt: Sie können Energie in wind- und sonnenreichen Zeitfenstern in Form von thermischer Energie im Puffer- oder Brauchwasserspeicher des Heizungssystems speichern und diese nachts oder bei “Dunkelflauten” bereitstellen. [Mehr lesen...]


Kategorien:  Smart Meter.

Smart grid ready Wärmepumpe

Blog Lead: Abschaffung der 70-Prozent-Regelung für PV-Anlagen (2)


Intelligent, flexibel und selbstversorgend: Die Rolle von Microgrids im dezentralen Energiesystem



Von Pablo Santiago. Freitag, 21. Oktober 2022


Dezentralität ist das Wort der Stunde, zumindest auf dem Energiemarkt. Microgrids spielen dabei eine immer wichtigere Rolle: Als kleinste, aber unverzichtbare Bestandteile des Smart Grids sorgen sie dafür, dass regenerative Energien verbrauchsnah erzeugt und gespeichert werden. Indem Sie außerdem auf Netzanforderungen, dynamische Strompreise oder Wetterprognose reagieren können, tragen sie entscheidend zur Versorgungssicherheit bei. Das Wichtigste rund um Microgrids haben wir für Sie in diesem Artikel zusammengefasst. [Mehr lesen...]


Kategorien:  Smart Meter, Mieterstrom.

Was sind Microgrids

Blog Lead - Autarkes Quartier Rosenhof in Soltau mit Smart Metern


Energiewende konkret: Autarkes Quartier mit Discovergy Smart Metern in der Altstadt von Soltau

Von Martin Jendrischik. Mittwoch, 04.05.2022


In der Lüneburger Heide, im Zentrum der 20.000-Einwohner-Stadt Soltau, ist eine energetische Quartierssanierung der besonderen Art gelungen. Laudeley Betriebstechnik hat dort gemeinsam mit dem Zahnarzt Dr. Hans-Christian Lohmeyer mehrere Wohnhäuser sowie eine Zahnarztpraxis mit angrenzendem Labor beinahe autark gemacht. Dafür wurde u.a. ein neues, großes Carport als Unterkonstruktion einer großen Photovoltaikanlage errichtet, ein Nahwärmenetz mit Blockheizkraftwerk realisiert, ein innovatives Konzept mit Discovergy-Stromzählern realisiert und mehrere Flurstücke sowie Netzanschlüsse verschmolzen. [Mehr lesen...]


Kategorien:  Smart Meter, Energiesparen, Mieterstrom.

Autarkes Quartier mit Smart Meter

Blog lead - Mietertsrom mit Kraft-Wärme-Kopplung


Mieterstrom mit Kraft-Wärme-Kopplung
als Schlüssel zur Energiewende



Von Pablo Santiago . Donnerstag, 28.05.2020


Die Wärmeerzeugung in Gebäuden macht etwa 36 % des gesamten Endenergiebedarfs in Deutschland aus. Das Gesamtbild ist aber sehr unterschiedlich: Während Neubauten dank zunehmender gesetzlicher Anforderungen heute vergleichsweise wenig Energie verbrauchen, weist der vorhandene Gebäudebestand nach wie vor ein sehr hohes Einsparpotenzial auf.


Aus diesem Grund kommt der dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung mit kleinen und mittelgroßen Blockheizkraftwerken (BHKW) bereits heute schon eine besondere Bedeutung zu. [Mehr lesen...]


Kategorien: Smart Meter, Mieterstrom.

Mieterstrom mit Kraft-Wärme-Kopplung

Lead - Mieterstrom Interview


“Unsere 300 Mieterstrom-Projekte zeigen, wie Mieterstrom
zur Standardlösung in Mehrfamilienhäusern werden kann”


Von Pablo Santiago. Montag, 29.07.2019


Mehr als 300 Mieterstromprojekte hat Discovergy bereits in Zusammenarbeit mit Stadtwerken, Energieversorgern, Immobilienunternehmen oder Energieberatern umgesetzt – Tendenz rasant steigend! Um diese runde Zahl zu feiern, haben wir mit unseren Kollegen Lukas Bistry, Mieterstrom Product Manager, und Michael Grüner, Key Account Manager wichtiger Mieterstrom-Projekte, ein Interview geführt. [Mehr lesen...]


Kategorien: Mieterstrom.


Smart Metering: Mieterstrom

Blog lead - EMGIMO geht in Demonstrationsphase


Discovergy rüstet sich mit neuem Forschungsprojekt EMGIMO
für die Anforderungen der E-Mobilität

Von Simon Traschinsky. Montag, 08.04.2019


1 Millionen Elektrofahrzeuge bis 2022 auf die Straße zu bringen: das ist das ehrgeizige Ziel der Bundesregierung, um die deutsche Automobillandschaft klimafreundlicher zu machen. Damit sendet die Bundesregierung weitere, wichtige Impulse in Richtung E-Mobilität. Ob dies gelingt, hängt nicht nur von der Weiterentwicklung der Fahrzeuge ab, sondern auch viel mehr vom Ausbau der benötigten Ladeinfrastruktur. [Mehr lesen...]


Kategorien: Smart Meter, Mieterstrom, Geräteerkennung.


Elektromobilitaet im Gewerbe

Blog Lead - Metering Days 2018


Discovergy stellt auf den Metering Days 2018 die größten Neuerungen vor

Von Simon Traschinsky / Pablo Santiago. Mittwoch, 17.10.2018


Als führender Anbieter von Smart Metering Lösungen kann Discovergy die Metering Days – eine der wichtigsten Messen Deutschlands rund um das digitale Messwesen – natürlich nicht verpassen. Deshalb werden wir auch nächste Woche, am 23. und 24. Oktober in Fulda, wieder mit dabei sein. Seit den letzten Metering Days ist dabei einiges bei Discovergy passiert. [Mehr lesen...]


Kategorien: Smart Meter, Mieterstrom.


Metering Days 2018 Discovergy

Blog Lead - Mieterstrom Anbieter


Discovergy als Mieterstrom-Anbieter:
Eine Auswahl unserer innovativsten Projekte

Von Simon Traschinsky. Mittwoch, 19.09.2018


Die Dezentralisierung der Energieversorgung ist eine der wichtigsten Stellschrauben, um das Großprojekt der Energiewende zu einem erfolgreichen Abschluss führen zu können. Die Zukunft einer ökologischen Erzeugung und eines bewussteren Verbrauchs kann nur abseits der ausgetretenen Pfade angegangen werden. Dass nicht nur Discovergy den Blick in diese Richtung richtet, sehen wir an den gestiegenen Anfragen nach unseren Dienstleistungen für die Mieterstromabwicklung.  [Mehr lesen...]

 

Kategorien: Smart Meter, Mieterstrom.

Mieterstrom Anbieter Discovergy

Lead - Mieterstrom mit Blockchain


Blockchain, eine neue Lösung für Mieterstrom

Von Marius Zipf. Freitag, 05.01.2018


Das Wort Blockchain begegnet einem derzeit – dank der polarisierenden Kryptowährung Bitcoin – in zahlreichen Magazinen oder Nachrichtensendungen. Die Blockchain ist eine Art digitales Archiv, in der– wie in einem Buch – verschiedene Transaktionen hintereinander aufgeschrieben werden. Außerdem können Transaktionen in einer Blockchain automatisch validiert werden. Dadurch entfallen in vielen Fällen administrative Kosten. So ermöglicht die Kryptowährung Bitcoin ein Transaktionssystem ohne eine Bank als zentrale Verwaltungseinheit.

 

In den kommenden Jahren soll die Blockchain Technologie in vielen neuen Sektoren Anwendung finden. Während Finnland mit auf Blockchain basierenden Kreditkarten.. [Mehr lesen...]

 

Kategorien: Mieterstrom.


Mieterstrom mit Blockchain

Blog Lead - Vom maroden Erbstück zum energetischen Vorzeigeobjekt


Vom maroden Erbstück zum energetischen Vorzeigeobjekt

Von Martin Jendrischik. Dienstag, 12.12.2017


Der private Investor Thomas Henne hat aus einem maroden Erbstück eine Vorzeigeimmobilie gemacht. Dank moderner Haustechnik mit einem hohen Anteil regenerativer Energie ist es dem Vermieter möglich, eine Flatrate-Miete einzuführen.

 

Als Thomas Henne 2015 ein größeres Oldenburger Wohn- und Geschäftshaus erbt, gibt es vielfältige Probleme. [Mehr lesen...]

 

Kategorien: Smart Meter,  Mieterstrom, Energiesparen


Renovierung mit Smart Metern

Blog Lead - Discovergy: Mieterstrom aus einer Hand


Discovergy: Mieterstrom aus einer Hand

Von Martin Jendrischik. Montag, 10.07.2017


Vor einer Woche hat der Deutsche Bundestag das so genannte Mieterstromgesetz beschlossen, dass es Vermietern und Eigentümern erleichtert, Mieterstrommodelle auf Basis von Smart Metering umzusetzen. “Wir begrüßen, dass der Weg für Mieter zur Partizipation an der Energiewende nun endlich frei ist”, bewertet Nikolaus Starzacher, Geschäftsführer von Discovergy. “Die flächendeckende Umsetzung von Mieterstrommodellen betrifft schließlich einen Großteil der Bevölkerung. Das Gesetz ist hierzu ein wichtiger Schritt.” [Mehr lesen...]

 

Kategorien: Smart Meter,  Mieterstrom


Smart Meter Gateway

Blog-Lead - Mieterstrom: Die Kirche als Energieversorger


Mieterstrom: Die Kirche als Energieversorger

Von Martin Jendrischik. Montag, 27.02.2017


Ein ungewöhnliches Mieterstromprojekt ist mit den Smart Metern von Discovergy jetzt in Erkelenz im Kreis Aachen realisiert worden: Die dortige evangelische Kirchengemeinde hat ein Mieterstromprojekt umgesetzt, mit dem Ziel, ein Blockheizkraftwerk zu reparieren und ökonomisch tragfähig einzusetzen. Vorteil für die Mieter des Hauses mit Mieterstrom: Der Strompreis sinkt dort auf 18 Cent pro Kilowattstunde. [Mehr lesen...]


Kategorien: Smart Meter,  Mieterstrom


Mieterstrom-Projekte