Google Adwords - Global site tag (gtag.js) - Analytics GA4

print layout

Cookiebot - 1- Header

Discovergy: Mieterstrom aus einer Hand

Discovergy Blog im Überblick

Mieterstrom Projekte mit DiscovergyMit Smart Metern von Discovergy lassen sich Mieterstromprojekte wie das Henne-Haus in Oldenburg realisieren. Jetzt hat der Deutsche Bundestag das Mieterstromgesetz verabschiedet (© Andreas Burmann / E3/DC GmbH / 2016)

Von Martin Jendrischik. Montag, 10.07.2017


Vor einer Woche hat der Deutsche Bundestag das so genannte Mieterstromgesetz beschlossen, dass es Vermietern und Eigentümern erleichtert, Mieterstrommodelle auf Basis von Smart Metering umzusetzen. “Wir begrüßen, dass der Weg für Mieter zur Partizipation an der Energiewende nun endlich frei ist”, bewertet Nikolaus Starzacher, Geschäftsführer von Discovergy. “Die flächendeckende Umsetzung von Mieterstrommodellen betrifft schließlich einen Großteil der Bevölkerung. Das Gesetz ist hierzu ein wichtiger Schritt.”


Discovergy hat in den vergangen Jahren mit mehr als 100 Mieterstromprojekten wertvolle Erfahrungen gesammelt. Dabei konnten Projekte in ganz unterschiedlichen Konstellationen begleitet werden: Mit Photovoltaik, Blockheizkraftwerken, Kleinwasserkraft, in Kombination mit Stromspeichern und mit mehreren Erzeugern. Aber auch in ganz unterschiedlichen Konstellationen mit Partnern wie Wohnungsbauunternehmen, Stadtwerken und Energieversorgern sowie direkt mit Installateuren und Eigentümern.


Reichhaltiger Erfahrungsschatz rund um Mieterstrom


“Aufgrund dieses reichhaltigen Erfahrungsschatzes, ist Discovergy für den großen Roll-Out der Mieterstromprojekte bestens aufgestellt”, so Starzacher. “Es ist gut, dass Mieterstrommodelle mit dem nun verabschiedeten Mieterstromgesetz aus der rechtlichen Grauzone herauskommen. Auch die wirtschaftlichen Risiken für Eigentümer und Investoren sind nun deutlich besser kalkulierbar.”


Als unabhängiger Messstellenbetreiber bietet Discovergy im Bereich Mieterstrom die Koordination mit dem Netzbetreiber, die automatische Erfassung und Verbrauchszuweisung sowie Kundenmanagement- und Abrechnungsdienstleistungen an. Sowohl für die Wohnungswirtschaft und Immobilienbesitzer als auch für Versorger und Lieferanten als White-Label-Variante. Damit bietet Discovergy Schlüsseldienstleistungen für den reibungslosen Ablauf von Mieterstromprojekten.


Quartiers-Versorgungskonzepte für kostenoptimierte Energiewende


Dabei gehen die Gedanken durchaus einen Schritt weiter: “Wir bewerten Mieterstromprojekte als Nährboden für innovative Direkt- und Quartiers-Versorgungskonzepte”, sagt Discovergy-Geschäftsführer Starzacher. “Denn diese stehen für die effiziente und kostenoptimierte Energiewende, die uns allen am Herzen liegen sollte. Auch die Sektorkopplung mit Elektromobilität und Wärmeversorgung spielt eine zentrale Rolle.”


Mehr zu den Mieterstrommodellen von Discovergy finden Sie in der Discovergy-Mieterstrombroschüre (Download) und auf unserer Seite über Mieterstrom.

 

Kategorien: Smart Meter,  Mieterstrom