Von Kiel bis Garmisch-Partenkirchen, von Aachen bis Dresden, überall in Deutschland haben sich bereits mehrere zehntausend Haushalte und Unternehmen für einen intelligenten Stromzähler von Discovergy entschieden und optimieren Ihren Energiebedarf mit unserem Portal zur Echtzeit-Visualisierung des Stromverbrauchs.
Der Messstellenbetrieb wurde vor der Liberalisierung des Messwesens direkt vom Netzbetreiber oder Stromanbieter übernommen. Die neue Rolle des wettbewerblichen Messstellenbetreibers entstand 2008. Seitdem kann ein unabhängiger Anbieter die Installation, den Betrieb, die Wartung sowie die Eichung Ihres Stromzählers verantworten. Seit seiner Gründung 2009 zählt Discovergy zu den wichtigsten wettbewerblichen Messstellenbetreiber Deutschlands. Grund dafür ist unser Wunsch, den Stromverbrauch für Nutzer transparent zu machen, und unser Streben danach, mit unseren gebotenen Funktionen und Dienstleistungen einen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.
Digitale Stromzähler mit echtem Nutzen für Sie
Den digitalen Stromzähler -auch modernen Messeinrichtung genannt- erhalten Sie von Ihrem grundzuständigen Messstellenbetreiber. Problem: Dieser bringt Ihnen womöglich keinen Mehrwert, denn neben dem Prüfgang zum Zähler, müssen digitale Zähler teilweise tatsächlich mit einer Taschenlampe zur Anzeige der Daten ermuntert werden. Diese Funktionsweise wurde vom Norddeutschen Rundfunk treffend als "Irrsinn der Woche" in einem Beitrag der Sendung "Extra3" bloßgestellt.