Stellhebel für den Mieterstrom-Rollout: Wie kann man Endkunden von den Vorteilen des Mieterstroms überzeugen?
Von Pablo Santiago. Dienstag, 08.06.2021
Viele Unternehmen schreiben sich auf die Fahne, die Energiewende mitzugestalten, aber wenige tun es dabei so direkt wie EINHUNDERT. Die Erfolgsgeschichte des unabhängigen Stromlieferanten aus Köln ist spannend: Um sich dem enormen Wettbewerb des Strommarktes zu entziehen, aber auch um die Transformation des Versorgungsmodells voranzutreiben, hat sich EINHUNDERT auf die Umsetzung und Skalierbarkeit von Mieterstrom spezialisiert und bietet seine jahrelange Expertise heute in erster Linie der Immobilienwirtschaft an – mit Zählern und Messkonzepten von Discovergy.
Für den Erfolg von Mieterstrom sind technische Voraussetzungen natürlich wichtig, der bedeutendste Faktor wird aber oft vergessen: die Menschen! Wie kann man Endkunden von den Vorteilen von Mieterstrom überzeugen? Und welche Services und Kommunikationsmaßnahmen sind erforderlich, um eine hohe Teilnahmequote unter den Bewohnern eines Gebäudes zu erreichen? Für EINHUNDERT war von vornherein klar: Mietende sind für die Wirtschaftlichkeit von Mieterstrom das wichtigste Element, und diese Überzeugung stand im Mittelpunkt bei der Entwicklung der eigenen Mieterstrom-Management-Plattform.
Mit diesem relevanten Thema beschäftigen wir uns in dem zweiten Webinar über Mieterstrom der Discovergy Metering Akademie, das von dem CEO und Mitgründer von EINHUNDERT Dr. Ernesto Garnier vorgetragen wurde und am Dienstag, dem 1. Juni stattfand.
Kategorien: Smart Meter, Mieterstrom.