DEINE KARRIERE BEI DISCOVERGY
Marie-Theres Wünsche, HR-Managerin: „Wir freuen uns, dich 2021 als Neustarter bei Discovergy zu begrüßen“
Nimm gerne Kontakt mit unserer Recruiterin Marie-Theres Wünsche auf oder schaue Dir unsere offenen Stellen an
Von Simon Traschinsky. Donnerstag, 26.11.2020
Nicht nur wir wollen 2021 einiges neu machen - wenn auch du eine Veränderung für deine berufliche Karriere suchst, freuen wir uns darauf mit dir gemeinsam 2021 zum Jahr des Smart Metering zu machen. Um dir einen Überblick zu geben, wie der berufliche Alltag bei uns, aber auch der Weg zu Discovergy selbst aussieht, haben wir daher einen kurzen Plausch mit unserer HR Managerin und Recruiterin, Marie-Theres Wünsche, gehalten.
Vielleicht erst einmal kurz ein paar Worte zu dir, Marie. Was machst du bei Discovergy und welche sind deine täglichen Aufgaben?
Verantwortlich bin ich so ziemlich für alle personalbezogene Themen, die bei Discovergy auftauchen; die Personaladministration und Datenpflege, Personalentwicklungsthemen und eben auch das Recruiting.
Welche sind für dich die Anzeichen eines erfolgreichen Arbeitstages in deinem Bereich?
Ich kann mich meist dann freuen, wenn andere Mitarbeiter Grund zur Freude haben. Beispielsweise weil ein Bewerber und Team zueinander gefunden haben und wir einen Neustarter bei uns begrüßen können. Das ist für mich ein absoluter Erfolgsfaktor.
Da sprichst du das Thema “Bewerbung” schon an - wie sieht denn der typische Weg eines Bewerbers zu Discovergy aus?
Die erste Runde umfasst eigentlich immer erst einmal ganz normal das Sichten der Bewerbungsunterlagen. Passt hier bereits alles, versuche ich schnellstmöglich einen Gesprächstermin zwischen unserem Team und dem Bewerber zu koordinieren. Hier rufe ich oftmals auch selber zuvor noch einmal beim Kandidaten durch, um erste Rückfragen zu beantworten und zu einem ersten persönlichen Austausch zu kommen, auch um ein ewiges hin- und hermailen zu vermeiden.
Im Gespräch lernen natürlich nicht nur wir dich, sondern besonders auch du uns kennen. Dein zukünftiger Teamleiter sitzt natürlich immer mit drin, oft auch direkt der Abteilungsleiter selbst, um sicherzustellen, dass wir auf all deine Fragen auch eine Antwort finden können.
Kein Hexenwerk also. Läuft dieser Prozess dabei immer gleich ab?
Ja, lediglich in unserer Entwicklung folgt oftmals noch ein kleiner Zwischenschritt: Unsere IT-Testaufgabe. Am tatsächlichen Code sieht man selbstverständlich schneller, wie jemand präferiert programmiert. Hier könnt ihr dann gleich eure Coding-Fähigkeiten präsentieren.
Und wenn der Weg dann geschafft ist, was erwartet jemanden für seinen nächsten Karriereschritt 2021 denn bei uns, dass es anderswo so vielleicht nicht gibt?
Unsere große Stärke hier ist definitiv der hohe Grad an Eigenverantwortung und flexibler Zeiteinteilung aller Discovergyler. In allen Teams ist das ganz normal, dass der Kollege aufgrund eines Arztbesuches oder Handwerker-Termins seine Arbeitszeit auch mal kurzfristig verschiebt. Dein Team und deine Führungskraft vertrauen dir, dass du deine Aufgaben dennoch erledigst, hier muss niemand mit dem Zeigefinger hinten dran stehen.
Überhaupt, wer Verantwortung und neue Aufgaben bei uns übernehmen will, findet bei Discovergy immer Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln und neue Bereiche auszuprobieren. Dafür haben wir mehr als genug zu tun!
Einen kleinen “Bonus” genießen hier noch unsere Entwickler, denn wir lassen ihnen außerdem bei der Hardware die freie Wahl – auf welcher Plattform sie entwickeln wollen.
Flexibilität wird bei uns also groß geschrieben und als Wert gelebt?
Genau, ich denke das sieht man auch daran, dass wir trotz unserer zwei Hauptstandorte (Heidelberg für operative Themen sowie IT und Aachen für unsere Logistik) auch Mitarbeiter von verschiedensten anderen Orten im Home Office in unsere Teams eingebunden haben. Das war bei uns, auch lange vor Covid-19, schon absolut kein Problem.
Das liegt sicher auch daran, dass wir mit einem Altersdurchschnitt von 35 Jahren ein Unternehmen mit eher jüngeren Mitarbeitern sind. Für meine Generation ist diese neue Berufswelt völlig normal. Strikte Zeiten nach Stechuhr oder das man erst zig okays von Vorgesetzten einholen muss, weil man mit dem Laptop zu Hause arbeiten will, da kurzfristig die Kita-Betreuung ausgefallen ist, gehören für viele wohl der Vergangenheit an.
Zum Abschluss vielleicht noch: Wie sieht die perfekte Bewerbung für dich aus?
Wenn Lebenslauf und Anschreiben von Anfang an dabei sind, bin ich schon happy. Zu Lebensläufen höre ich auch immer wieder mal, dass Leute Angst haben, dass ein Lebenslauf über einer Seite nicht gern gesehen wird – diesen Mythos würde ich hier gerne etwas entkräften. Im Gegenteil, für mich ist es super, wenn ein Bewerber in seinem CV die Tools und Themen mit denen er gearbeitet hat, direkt zeigen kann.
Bonuspunkte, von mir persönlich zumindest, gibt es natürlich, wenn auch Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweise von Anfang an mit dabei sind. Sowas lässt sich aber natürlich auch immer noch im Bewerbungsprozess nachholen.
Wenn wir von Anfang an ein gutes Bild bekommen, wer aus welchem Grund zu uns kommen möchte und wie die Erwartungen hier auch an uns aussehen, ist damit bereits 90% der Arbeit getan, um auf beiden Seiten schnell zu einer Entscheidung kommen zu können, ob Discovergy der nächste richtige Schritt für deine Karriere sein kann.