Hackathon Smart Energy
Discovergy und Partner veranstalten
Energize IT - Smart Energy Hackathon in Karlsruhe
Von Simon Traschinsky. Freitag, 06.09.2019
Gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO und der CAS Software AG veranstaltet Discovergy einen Hackathon zum Thema Smart Energy. Ziel soll es am Wochenende des 28 - 29.09.2019 sein, dass Teilnehmer zu den Themen Energiemonitoring, Smart Metering und Datenverarbeitung Erfahrungen sammeln und eigene Ideen entwickeln können.
Im Rahmen des breit angelegten Forschungsprojektes Cloud Mall BW sind die Projektpartner CAS, IAO und Discovergy dabei, einen gemeinsamen Praxispiloten zu entwickeln. Dieser soll im Bereich der Cloud-Services im Ökosystem der Plattform SmartWe der CAS entstehen und dank Smart Metering von Discovergy neue Geschäftsmodelle für das Energiemanagement im Mittelstand möglich machen.
Die im Piloten entstandenen Ansätze und Ideen sollen durch den Energize IT Smart Energy Hackathon nicht nur auf dem Papier verbleiben, sondern schnell einen ersten Weg in die Praxis und die Hände neugieriger Bastler, Entwickler und Designer finden.
Für die Teilnehmer bedeutet dies, dass sie bspw. mit bereitgestellten Smart Meter Gateways arbeiten, Lasten anschließen und Ideen zur Datenverarbeitung entwickeln können. Angesprochen fühlen dürfen sich hier alle leidenschaftlichen Programmierer und Energie Enthusiasten, aber auch Newcomer oder IT-Studenten, die Kontakte knüpfen und erste Einblicke in die Branche erhalten wollen.
Obwohl Ideenfindung und Hacken natürlich im Mittelpunkt stehen sollen, werden die Organisatoren auch für abseits der Tastaturen ein buntes Rahmenprogramm liefern. Von VR Brillen und einer programmierbaren Mini-Fabrik über das Angebot zum Morgenyoga bis hin zum Feierabendcocktail für den Pausengenuss.
Ablauf
Eine volle Übersicht zum Programm des Hackathons finden Sie hier
Samstag, 28. September 2019 | Sonntag, 29. September 2019 | ||
---|---|---|---|
09:00 | Ankunft & Registrierung | 08:00 | Wake-up Yoga (optional) |
09:30 | Begrüßung, Kick-Off und Beispiele aus der Praxis | ab 9:00 | Frühstück |
10:30 | Teambuilding und Ideation | 09:30 | HACK! |
12:00 | HACK! | ab 12:30 | Mittagessen |
ab 13:30 | Mittagessen | 14:00 | Abschluss des Hacking & Vorbereitung Pitches |
14:00 | HACK! | 14:30 | PITCH! Demo Prototypen & Ergebnisse |
ab 18:00 | Abendessen | 16:00 | Jury in Beratung |
18:30 | HACK! | 17:00 | Bekanntgabe der Gewinner |
ab 21:00 | Offizielles Betreuungsende – Es darf aber weitergehackt werden; (optional) Cocktails & Spiele | 17:30 | Preisverleihung und Abschlussveranstaltung |
18:00 | Open End |
Ob Einzelpersonen, die ihr Team erst vor Ort finden möchten oder Anmeldung als ganze Gruppe: Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer die Lust am Hacken, Ausprobieren und Netzwerken haben.
Die Anmeldung für den Hackathon finden Sie hier, Anmeldeschluss ist der 21.09.2019.
Kategorien: Smart Meter, Geräteerkennung.