Google Adwords - Global site tag (gtag.js) - Analytics GA4

print layout

Cookiebot - 1- Header

Energiemanagement: Discovergy Analysefunktionen des Stromverbrauchs

Discovergy Blog im Überblick

Energiemanagement

Von Martin Jendrischik. Montag, 19.06.2016

 

Effizienz erhöhen, Stromkosten dauerhaft senken, mehr Transparenz und vollständige Kontrolle über den Stromverbrauch — als Ihr persönlicher Energieberater setzen wir uns ständig für die Optimierung Ihres Energieverbrauchs ein und haben hierbei einen weiteren großen Schritt gemacht: Die neue Statistikseite bietet den Kunden unserer intelligenten Stromzähler (Smart Meter) komfortablere Analysefunktionen und hervorragende Möglichkeiten zum Verbrauchsvergeleich.

 

Diese ausführlichen Statistiken finden alle Discovergy Kunden ab sofort im Kundenportal.

 Energiemanagement - Analysefunktionen

 1. Verbrauch und Trends


Wir zeigen Ihnen in einer kompakten Übersicht die Entwicklung Ihres Stromverbrauchs in den vergangenen drei Monaten.


Anhand roter und grüner Pfeile sehen Sie sofort den Trend Ihres Verbrauchs, entsprechend zeigen wir Ihnen auch die angefallenen Stromkosten farbig an.


Damit Sie Ihre Einsparerfolge besser einordnen können, setzen wir diese Monat für Monat in Relation zu allen anderen Discovergy-Kunden.

 Energiemanagement - Energieverbrauch

2. Zusammensetzung Ihres Stromverbrauchs


Ihr Gesamtverbrauch setzt sich aus vielen einzelnen Verbrauchern zusammen. Wir arbeiten daran, für Sie möglichst viele dieser Verbraucher automatisch zu erkennen und in unserer Übersicht aufzulisten. So möchten wir Ihnen ermöglichen, Ihre Kosten ganz gezielt zu optimieren. Einen ersten Erfolg bei unserer Forschung zur Geräteerkennung konnten wir im Bereich der Kühlgeräte erreichen. Ebenso sind wir in der Lage, Ihre Grundlast detailliert anzuzeigen. (Was ist die Grundlast? Siehe”Grundlast- der versteckte Stromfresser” )

 Energiemanagement - Grundlast

3. Lastprofil


Mit der neuen Darstellung des gemittelten Tagesverlaufs zeigen wir Ihnen schnell und einfach Ihr langfristiges Verbrauchsmuster. Durch Anklicken der farbigen Kreis vor den Zeitraumbezeichnungen, können Sie frei zwischen diesen wählen und die Zeiträume einzeln oder in beliebigen Kombinationen anzeigen. Diese Übersicht verdeutlicht beispielsweise den Verbrauchsunterschied zwischen Sommer- und Winterzeit oder zwischen Wochentagen und Wochenenden — eine große Hilfe bei der Optimierung zeitvariabler Stromtarife.

 Energiemanagement - Lastprofil

4. Jahresdauerlinie


Mit der Jahresdauerlinie zeigen wir Ihnen, welchen Anteil die einzelnen Werte der Leistungsaufnahme an der gesamten Leistungsaufnahme eines Jahres haben. Mit dieser Ansicht helfen wir Ihnen, neue Anlagen zur Eigenversorgung mit Strom optimal zu dimensionieren. So wissen Sie ganz genau, welche Investitionen sich lohnen — und welche Sie sich sparen können.

 Energiemanagement - Jahresdauerlinie

Probieren Sie jetzt unsere Statistik-Funktion einfach aus. Sie bekommen eine schnelle und genaue Datenermittlung von Ihrem persönlichen Energie-Assistent auf dem Computer zu Hause.


Kategorien: Smart Meter, Energiesparen