Cookiebot - 1- Header

Elektroautos - 1 Headerbild

Senken Sie die Stromkosten Ihres E-Autos

Dank Smart Meter und einem variablen, steuerbaren Ökostromtarif

JETZT VORMERKEN LASSEN

print layout

Google Adwords - Global site tag (gtag.js) - Analytics GA4

Responsive Videobereich

Elektroautos - 3 Ladelösungen

Automatische Komfortsteuerungen für Wallboxen

Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Gerade wenn man sich für ein Elektroauto entscheidet, stellt sich die Frage: Wo kann ich am günstigsten laden? Die einfache Antwort: bei sich zu Hause. Wir möchten Ihnen drei Ladelösungen mit Komfortsteuerung vorstellen, die in Kombination mit einem Smart Meter und variablen, stündlichen Tarifen Ihre Stromkosten optimieren.

openWB

openWB PV-Anlage


Die Wallbox von openWB ist eine interessante Alternative für PV-Anlagenbetreiber. Sie ermöglicht sowohl das PV- als auch das Speicher-optimierte Laden des E-Autos. Die Steuerung der openWB wird über das eigene Web-Portal vorgenommen oder auf dem integrierten Touch-Display.


In Kombination mit variablen Tarifen wie von Tibber oder Stromdao und dem Smart Meter von Discovergy kann ein umfangreiches Energiemanagement realisiert werden.

Tibber

Eine weitere automatische Ladelösung gibt es beim unabhängigen Energieversorger Tibber. Das E-Auto wird über die Tibber-App per Smart Charging aufgeladen, sobald der Preis pro Kilowattstunde im Netz am niedrigsten ist. Folgende Automarken kommen dafür aktuell infrage: Tesla, Audi, BMW, Porsche, Volvo, Jaguar, MINI, Skoda und Volkswagen. Auch hier wird ein Discovergy Smart Meter benötigt, um von stündlichen Preisanpassungen zu profitieren.

Tibber-App stündliche Preisanpassung


 

clever-PV

Haus PV-Anlage


Die kostenlose Lösung von clever-PV stellt eine smarte Schnittstelle zwischen Ihrer Wallbox und dem Smart Meter dar. So wird überschüssiger Strom aus der eigenen Solaranlage beispielsweise zum Aufladen des E-Autos verwendet.


Dafür muss nur ein Account angelegt und die vorhandene Wallbox sowie das Smart Meter hinzugefügt werden. clever-PV steuert über unsere Programmierschnittstelle, wann das E-Auto kostenlos aufgeladen werden kann.

Elektroautos - 4 Banner Forum

Sie haben weitere Fragen zu diesen Lösungen für Ihr E-Auto? Dann finden Sie in unserem Forum bestimmt eine Antwort.

Zum Forum von Discovergy →

Elektroautos - 5 Videos Discovergy Energieportal und Bestellung


Verbrauchsanalyse leicht erklärt


Visualisierung durchs Energieportal


Unsere intelligenten Stromzähler übertragen die Daten in Echtzeit, sodass Sie jederzeit sehen können, wie hoch Ihre Grundlast ist und wann Spitzen in Ihrem Stromverbrauch stattgefunden haben.

Elektroautos - 6 Smart Meter Bestellprozess


In nur drei Schritten zum Smart Meter

Der Weg zu einem Smart Meter von Discovergy ist simpel. Sie bestellen direkt bei uns und wir stimmen den Zählerwechsel mit Ihrem Netzbetreiber ab.

Schritt 1 Intelligenten Zähler bestellen

Intelligenten Zähler bestellen

Bestellen Sie online Ihr Smart Meter und wir kümmern uns um die Abstimmung für den Zählerwechsel mit Ihrem Netzbetreiber.

Schritt 2 Einbautermin abstimmen

Einbautermin abstimmen

Den Einbau führt ein zertifizierter Elektriker zu einem mit Ihnen abgestimmten Termin in ca. einer Stunde durch.

Schritt 3 Energie analysieren

Energie analysieren

Das Smart Meter verbindet sich mit dem Internet und übermittelt die Verbrauchswerte sicher an das Energieportal zur Auswertung.

Elektroautos - 8 Wechsel Vorteile


Ihre Vorteile im Überblick

Tausende Unternehmen und Haushalte sowie Energieerzeuger setzen bereits auf unseren Messstellenbetrieb, um verantwortlich und bewusst mit Ihrem Energieverbrauch umzugehen. Der Einstieg in die Smart Metering Welt ist dabei mit starken Vorteilen verbunden.

Elektroautos: Automatisierte Komfortsteuerung

Automatisierte Komfortsteuerung: Der Ladevorgang Ihres E-Autos kann durch smarte Lösungen zeitlich optimiert werden.

Wechsel des Messstellenbetreibers: Unabhängig vom Stromanbieter

Unabhängig vom Stromanbieter: Ihr Wechsel zu Discovergy schränkt die zukünftige Wahl Ihres Energieversorgers nicht ein.

Mit Discovergy als Messstellenbetreiber: Energiekosten fest im Griff

Energiekosten fest im Griff: Kontrollieren Sie Ihren Strombedarf, um steigende Kosten zu reduzieren.

Rechnungscontrolling mit Discovergy als Messstellenbetreiber

Rechnungscontrolling: Auf Knopfdruck können Sie Ihre Stromabrechnungen auf Richtigkeit prüfen.

Messstellenbetreiber intelligenter Zähler: keine manuelle Ablesung

Keine manuelle Ablesung mehr: Ihr Zählerstand wird regelmäßig und fristgerecht an Ihren Energieversorger und Netzbetreiber übermittelt.

Kostenoptimierung: durch variable Tarife

Kostenoptimierung: Durch die Einbindung von variablen Tarifen können stündliche Preisanpassungen vorgenommen werden.

Energievisualisierung mit Smart Meter

Energievisualisierung: Beobachten Sie Ihre Grundlast oder vergleichen Sie den Verbrauch vergangener Wochen oder Monate miteinander.

Intelligenter Alarm mit dem Wechsel des Messstellenbetreibers

Intelligenter Alarm: Bei eigen definierten Auffälligkeiten werden Sie per E-Mail oder Push-Benachrichtigung informiert.

Discovergy Energiereport

Energiereport: Erhalten Sie monatlich Ihren Energiereport mit tatsächlichen Zählerständen und Kosten bequem per E-Mail.

Geräteerkennung mit einem intelligenten Stromzähler

Geräteerkennung: Bei einer sekündlichen Übertragung ist unser Energieportal auch in der Lage, den Verbrauch einzelner Geräte aufzuschlüsseln.