Cookiebot - 1- Header

print layout

Google Adwords - Global site tag (gtag.js) - Analytics GA4

Blog Lead: Discovergy Umfrage 2022


Discovergy Umfrage: Mehrheit der Privatkunden schätzen das Produkt und die Dienstleistungen


Von Susanne Kuhn. Freitag, 20.05.2022


Smartes Produkt und komfortable Dienstleistungen: Die Mehrheit der Discovery Privatkunden sind zufrieden – doch sie sehen auch noch Luft nach oben. Das zeigt eine im März 2022 durchgeführte Online-Umfrage, deren Ergebnisse wir sehr ernst und als Ansporn zur Verbesserung unserer Prozesse und Dienstleistungen nehmen werden. [Mehr lesen...]


Kategorien:  Smart Meter, Energiesparen, Discovery-Portal.

Discovergy Umfrage: Mehrheit der Privatkunden schätzen das Produkt und die Dienstleistungen

Blog lead - Geräerkennung GitHub


Für Bastler und Neugierige: Datensätze zur Geräteerkennung jetzt auf GitHub zur Verfügung



Von Simon Traschinsky. Freitag, 9.04.2021


Interessierte können jetzt auf einen Forschungsdatensatz für unsere Geräteerkennung zurückgreifen – frei verfügbar auf GitHub inklusive ausführlicher Anleitung. So können Sie anhand echter Daten verstehen, was hinter der Geräteerkennung schlummert und eigene Experimente anstellen. [Mehr lesen...]


Kategorien:  Geräteerkennung, Discovergy-Portal.

Disaggregation mit Smart Metern

Blog lead - Energiemonitoring


Energiemonitoring durch Smart Meter: Unkompliziert, kostensparend, übersichtlich


Von Simon Traschinsky . Fraitag, 21.08.2020


Die Energiekosten spielen in fast allen Unternehmen schon lange eine bedeutende Rolle. Kein Wunder also, dass damit einhergehend auch schon immer ein großes Interesse daran bestand, genau sehen zu können, wo im laufenden Betrieb welche Verbräuche entstehen. Aus dieser Nachfrage des Energiemonitoring sind zahlreiche Lösungsansätze gewachsen, viele davon aber technisch aufwendig und damit teuer oder zu breit bzw. engmaschig für die individuellen Ansprüche des eigenen Unternehmens. [Mehr lesen...]


Kategorien: Smart Meter, Discovergy-Portal, Energiesparen.

Energiemonitoring mit Smart Metern

Blog lead - Berechnung der Einspeisevergutung


Discovergy Portal: Aktualisierung der Berechnung der Einspeisevergütung


Von Pablo Santiago . Donnerstag, 25.06.2020


Im Discovergy Portal wurde die Kalkulation der eingespeisten Energiemengen aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Somit können neue Anlagenbetreiber Ihre Einspeisevergütung ermitteln und die finanzielle Rendite ihrer Anlage jederzeit im Blick behalten. Die manuelle Eingabe der errechneten Einspeisevergütung pro kWh ist auch möglich. [Mehr lesen...]


Kategorien: Smart Meter, Discovergy-Portal

Smart Meter: Berechnung der Einpeisevergütung

blog Lead - Ökostrom & Smart Meter: Mit gutem Gewissen Strom verbrauchen


Ökostrom & Smart Meter: Mit gutem Gewissen Strom verbrauchen


Von Pablo Santiago. Freitag, 19.07.2019


Dank der “Fridays for Future” Bewegung rückt Ökostrom wieder verstärkt in den Fokus der Verbraucher. Doch die Auswahl des richtigen Ökostrom-Anbieters ist nicht einfach. Wir erklären Ihnen, woran echter Ökostrom zu erkennen ist, und wieso ein Smart Meter die beste Ergänzung für Ihren neuen, umweltfreundlichen Tarif ist. [Mehr lesen...]


Kategorien: Smart Meter, Energiesparen, Discovergy-Portal.

Smart Meter: Ökostrom

Blog Lead - Ende der EEG-Förderung


Eigenverbrauch: die beste Lösung für die Zeit nach der EEG-Förderung


Von Pablo Santiago / Simon Traschinsky. Donnerstag, 27.06.2019


Es ist 20 Jahre her, dass das Erneuerbare-Energien-Gesetz, kurz EEG, verabschiedet wurde – und damit läuft für viele PV-Anlagen der allerersten Stunde die EEG-Förderung aus. Wer sich vor 20 Jahre für eine EEG-geförderte Photovoltaikanlage entschieden hatte, muss sich jetzt mit der Frage befassen, wie die Anlage kapitalisiert und weiterbetrieben werden soll. Der Eigenverbrauch ist dabei die beste Lösung – und die umweltfreundlichste. [Mehr lesen...]


Kategorien: Smart Meter, Discovergy Portal, Energiesparen.

Smart Meter: Ende der EEG-Förderung

Blog Lead - Drei Phasen Ansicht


Drei-Phasen-Ansicht: Welchen Nutzen bietet diese Funktion im Discovergy Portal?


Von Pablo Santiago / Simon Traschinsky. Montag, 03.06.2019


„Drei-Phasen-Ansicht? Was kann ich damit anfangen?“ Für Eingeweihte aus der Elektrizität-Welt ist Phasenstrom kein Rätsel, doch viele Discovergy Nutzer fragen sich, wie die Drei-Phasen-Ansicht zustande kommt und was dahinter steckt. Hier eine Erläuterung für alle, die Ihren Stromverbrauch mithilfe der Phasenansicht noch besser verstehen möchten. [Mehr lesen...]


Kategorien: Smart Meter, Discovergy Portal, Energiesparen.

Smart Meter: Drei-Phasen-Ansicht

Blog lead - Börsenstrompreise


Strom-Beschaffungspreise im Discovergy Portal:
Was hat der Discovergy Anwender davon?


Von Pablo Santiago. Dienstag, 14.05.2019


Kunden unseres Partners aWATTar können jetzt im Discovergy Portal die Schwankungen der Börsenstrompreise in Echtzeit beobachten. Wir erklären Ihnen, wie diese Preise zustande kommen und wie der Anwender durch die neue Ansicht seinen CO2-Fußabdruck verringern kann. Für aWATTar Kunden gibt es zusätzlich einen finanziellen Anreiz. [Mehr lesen...]


Kategorien: Smart Meter, Discovergy Portal.

Börsenstrompreise Discovergy

Blog lead - Gebote zum Strom sparen


Stromtarife: Wenn „billig“ teuer wird

Von Simon Traschinsky. Freitag, 03.05.2019


Immer mehr Stromverbrauchern wird klar: die Jagd nach dem billigsten Stromtarif bringt langfristig weder Kundenkomfort noch Kostenersparnis und ist auch nicht wirklich klimafreundlich. Dabei wird gerne vergessen, dass die günstigste Kilowattstunde jene ist, die man gar nicht erst verbraucht.


Als fester Bestandteil der eigenen Lebenshaltungskosten ist Strom ein bedeutender Kostenposten. [Mehr lesen...]


Kategorien: Smart Meter, Discovergy-Portal, Energiesparen.


Gebote zum Strom sparen

Blog lead - Milliardenschwere Stromverschwendung deutscher Haushalte


Milliardenschwere Stromverschwendung deutscher Haushalte
belegt Bedarf für intelligente Stromzähler im Klimaschutz

Von Martin Jendrischik. Freitag, 14.03.2019


Insgesamt geht den privaten Haushalten hierzulande neun Milliarden (!) Euro jedes Jahr verloren, weil sie einfachste Maßnahmen zum sparsamen Umgang mit Strom nicht beachten. Würde diese elektrische Energie eingespart, könnten CO2-Emissionen um fast 18 Millionen Tonnen reduziert werden, wie der aktuelle Stromspiegel von co2online ergeben hat. Für den Stromspiegel wurde das Verhalten von 226.000 Verbrauchern ausgewertet. So kann ein Haushalt mit zwei Personen, der in einem Mehrfamilienhaus lebt und sein Wasser mit Strom erhitzt, 400 Euro und 880 Kilogramm CO2 einsparen [Mehr lesen...]


Kategorien: Smart Meter, Energiesparen.


Energiesparen mit einem Smart Meter

Blog Lead - App Neuerungen


Neue Funktionen und Verbesserungen
für unsere Discovergy App

Von Simon Traschinsky / Pablo Santiago. Dienstag, 30.10.2018


Die Discovergy App im frischen Gewand und mit neuen Funktionen steht für Neugierige zum Download bereit. Nutzer von Android können uns dabei mit der Beta-Version schnelles Feedback geben.


Energietransparenz überall; daheim, im Büro oder auch im Urlaub. Damit man immer weiß, was zu Hause läuft und wie viel Strom verbraucht, erzeugt oder eingespeist wird. Discovergy arbeitet unermüdlich an dieser Vision, und die Discovergy App spielt dabei eine wichtige Rolle. Diese macht es Nutzern unserer Smart Meter bereits seit über fünf Jahren möglich, Ihren Verbrauch jederzeit bequem per Handy einzusehen. [Mehr lesen...]


Kategorien: Discovergy Portal, Geräteerkennung.


App zum Strom sparen Discovergy

Blog Lead - Smart Meter: Was bedeutet Echtzeit-Visualisierung des Stromverbrauchs


Smart Meter: Was bedeutet Echtzeit-Visualisierung des Stromverbrauchs?

Von Martin Jendrischik. Mittwoch, 19.09.2018


Der Stromverbrauch - das unbekannte Wesen. Bis heute haben die allermeisten Menschen in Deutschland zwar einen Stromzähler, aber keinerlei Transparenz über ihren Stromverbrauch. Denn der sogenannte Ferraris-Zähler dreht zwar seine Scheiben, liefert aber keinerlei Erkenntnis darüber, wann der Strombezug besonders hoch ist oder was für ein Stromfresser eventuell ausgeschaltet werden könnten, um effizienter mit der Energie umzugehen und Kosten einzusparen.  [Mehr lesen...]

 

Kategorien: Smart Meter, Discovergy-Portal.


Visualisierung mit Smart Metern

Blog Lead - Neuer Messstellenbetreiber


Was bringt der Wechsel zu einem neuen Messstellenbetreiber?

Von Simon Traschinsky. Mittwoch, 27.06.2018


Der altgediente, schwarze Ferraris-Stromzähler, wie Sie ihn üblicherweise in Ihrem eigenen Keller finden, erfüllt nur eine Funktion: Er erfasst den Stromverbrauch zur Rechnungsstellung durch den Stromversorger. Für dieses Minimum an Service entrichten Sie als Verbraucher dennoch eine Messentgelte von circa zwei Euro pro Monat. [Mehr lesen...]

 

Kategorien: Smart Meter, Discovergy Portal.

neuer messstellenbetreiber smart meter

Lead - Smart Metering Blog - Photovoltaik Anlage überwachen


Photovoltaik-Anlage überwachen und gesetzliche Anforderungen erfüllen


Von Martin Jendrischik. April, 20.04.2018


Der Smart Meter Rollout rückt näher. Betreiber von Photovoltaikanlagen müssen seit 2018 jederzeit damit rechnen, von ihrem grundzuständigen Messstellenbetreiber – gewöhnlich der Netzbetreiber – über den verpflichtenden Einbau von intelligenten Messsystemen informiert zu werden. Die Einbaupflicht für Smart Meter betrifft alle Betreiber einer Photovoltaik- oder BHKW-Anlage mit mehr als 7 Kilowattstunden elektrischer Anschlussleistung. [Mehr lesen...]

 

Kategorien: Smart Meter, Discovergy Portal.

Mit Smart Meter Photovoltaik Anlage überwachen

Blog Lead - Beta-Phase gestartet: Das kann die Discovergy-Geräteerkennung


Beta-Phase gestartet: Das kann die Discovergy-Geräteerkennung


Von Martin Jendrischik. Donnerstag, 29.03.2018


Discovergy erweitert die eigenen Services und Produkte kontinuierlich, um Smart Meter als wichtige Technologie zur Digitalisierung der Energiewende für Verbraucher attraktiv zu machen.


Seit einigen Wochen nun läuft der Rollout der Geräteerkennungs-Funktion. Diese Funktion ist im Web-Portal vieler User bereits als Beta-Version zu finden – gut erkennbar am Glühbirnen-Symbol. [Mehr lesen...]

 

Kategorien: Smart Meter, Discovergy Portal, Geräteerkennung.

Geräteerkennung (NILM)

Der günstigste Stromtarif? Schalten Sie einfach Ihre Stromfresser ab


Der günstigste Stromtarif? Schalten Sie einfach Ihre Stromfresser ab

Von Pablo Santiago. Dienstag, 15.12.2017


So einfach ist Strom sparen: Discovergy ersetzt Ihren alten Stromzähler durch einen intelligenten intelligenten Zähler (Smart Meter) – inklusive Energieberatung. So reduzieren Sie Ihren Stromverbrauch um bis zu 20 Prozent und senken Ihre Energiekosten nachhaltig. Erleben Sie Energie in Echtzeit. Mit dem intelligenten Zähler haben Sie den vollen Durchblick: Auf der Discovergy App oder im Web-Portal sehen Sie jederzeit Ihren aktuellen Stromverbrauch und die damit verbunden Energiekosten. [Mehr lesen...]

 

Kategorien: Smart Meter, Discovergy-Portal. 

Smart Meter kaufen

Blog Lead - Zehn Gründe zum Einbau eines intelligenten Stromzählers mit Discovergy


Zehn Gründe zum Einbau eines intelligenten Stromzählers von Discovergy

Von Pablo Santiago. Dienstag, 14.02.2018


Sie möchten einen Smart Meter für Ihren Haushalt, Ihr Unternehmen oder Ihre Erzeugungsanlage? Ähnlich wir Ihren Energieversorger, können Sie den Betreiber Ihres Stromzählers frei wählen, auch als Mieter – und damit einen solchen intelligenten Stromzähler bekommen. Wir haben Ihnen zehn wichtige Gründe zusammengestellt, warum Sie von der Erfahrung von Discovergy als Smart Metering Spezialist profitieren sollten. [Mehr lesen...]

 

Kategorien: Smart Meter, Discovergy-Portal. 

Zehn Gründe zum Einbau eines intelligenten Stromzählers

Blog Lead - 8 - Grundlast - der versteckte Stromfresser


Grundlast - der versteckte Stromfresser

Von Martin Jendrischik. Montag, 18.07.2016


1 Watt Grundlast * 24h * 365 Tage = 8,76 kWh * 0,25€/kWh = 2,19€

100 Watt Grundlast * 24h * 365 Tage = 876 kWh * 0,25€/kWh = 219€

 

Was ist die Grundlast?

 

Jeden Abend, bevor Sie ins Bett gehen, klappen Sie Ihren Laptop zu, schalten mit der Fernbedienung den Fernseher aus und sehen beim Verlassen des Wohnzimmers das rote Lämpchen der Hi-Fi-Anlage leuchten. Alle Geräte sind ausgeschaltet, aber ziehen dennoch ständig Strom aus dem Netz und sorgen für.... [Mehr lesen...]


Kategorien: Smart Meter, Energiesparen


Grundlast senken mit einem Smart Meter

Blog Lead - 4 - Neue Discovergy Zoomfunktion


 Neue Discovergy Zoomfunktion

Von Martin Jendrischik. Montag, 18.07.2016


Mit der neuen Discovergy Zoomfunktion erhalten Sie eine Detailansicht Ihres Stromverbrauchs mit nur einem Mausklick. Klicken Sie auf die linke Maustaste und fahren Sie mit dem Zeiger über den gewünschten Bereich.


Sobald Sie die Maustaste loslassen, wird Ihnen der ausgewählte Bereich vergrößert angezeigt. Zusätzlich werden alle wichtigen Daten im unteren Bereich des Schaubilds eingeblendet. [Mehr lesen...]


Kategorien: Discovergy-Portal

Smart Meter - Zoomfunktion

Blog Lead - 2 - Heatmaps des Stromverbrauchs


Heatmaps des Stromverbrauchs

Von Martin Jendrischik. Donnerstag, 14.06.2016


Mit dem heutigen Update gewinnt das Discovergy-Portal eine Visualisierungsfunktion hinzu, die mit ihrer Leistungfähigkeit und Vielseitigkeit neue Maßstäbe setzt: Heatmaps.


Heatmaps sind eine Methode, um dreidimensionale Daten in nur zwei Dimensionen übersichtlich abzubilden. Hierbei bilden die beiden Achsen des zweidimensionalen Raums zwei Zeitdimensionen ab (Datum und Tagesverlauf), die Wertdimension hingegen wird durch einen Farbverlauf visualisiert. Dadurch können nunmehr sämtliche Verbrauchsdaten langer Zeiträume (mehrere Monate bis hin zu Jahren) auf einen Blick dargestellt werden. [Mehr lesen...]

Smart Meter - Heatmap

 

Kategorien: Discovergy-Portal