Von Pablo Santiago. Dienstag, 9.02.2021
Mit der neuen EnWG-Novelle sind auch verpflichtende dynamische Stromtarife geplant. Durch diese Initiative will die Bundesregierung dazu beitragen, dass Endverbraucher von Smart Metering zusätzlich profitieren und Energieversorger die Abrechnungsmöglichkeiten der intelligenten Messsysteme ausschöpfen. Der Vorschlag kommt dabei nicht sehr überraschend, denn er folgt dem Beschluss des Bundesrates vom 3. Juli 2020. Darin hieß es, „der Großteil der deutschen Haushalte profitiert aus derzeitiger Sicht nur begrenzt vom Smart Meter Rollout. [Mehr lesen...]
Kategorien: Smart Meter, Messstellenbetriebsgesetz.